
An unserer Schule dürfen alle Schüler*innen
ab der 7. Klasse das iPad nutzen.
Aber was ist mit den Jüngeren?
Zwei Meinungen zum iPad-Einsatz
in den Klassen 5 und 6
Klasse 5:
Der Grund, warum viele Fünftklässler auch schon ein iPad haben wollen, ist, dass auf Dauer die Mappenführung sehr anstrengend ist. Es ist sehr stressig, wenn überall Blätter herumfliegen. Außerdem kann man das iPad nicht nur für schulisches Zeug nutzen, sondern auch für sein privates Leben nutzen, sodass man theoretisch kein Handy mehr braucht.
Und warum genau wird das iPad bei uns erst ab der 7. Klasse benutzt?
Die Lehrer begründen es so, dass man erst ab der 7 Klasse reif genug ist. Zum Beispiel ist es so, dass die 5. und 6. Klassen wahrscheinlich viel mehr Quatsch damit machen. 😜 (msb)
Klasse 6:
Einer der Hauptgründe dafür, iPads erst ab Klasse 7 einzuführen, ist meiner Meinung nach die Sicherheit im Internet. Doch viele Jüngere wollen schon jetzt ein iPad, weil sie es einfach cooler finden, aber vor allem, weil sie denken, dass die Schultasche dann leichter ist. Aber das ist meistens gar nicht so. Ich weiß von Kindern aus der 7. Klasse, dass die Schulbücher trotzdem in die Tasche müssen, und deshalb ist diese Altersbegrenzung eigentlich ziemlich gut. In der 7. Klasse hat man mehr Verständnis für das Internet und die Gefahren. Außerdem haben die meisten Jüngeren auch Schwierigkeiten beim Schreiben auf dem iPad. Also ist die Idee gut, erst ab der 7. Klasse iPads zu besitzen. (sek)