Unsere Sporthalle – ein heikles Thema

In unserer Winterausgabe haben wir über nicht abschließbare Türen und fehlende Privatsphäre in der Sporthalle berichtet. Was ist daraus eigentlich geworden? Grob zusammengefasst: Noch nicht viel…

Ein Kommentar von unserer Redaktion

Nach unserem Artikel zum Zustand unserer Sporthalle haben wir viel Zustimmung bekommen, sowohl von Schülern als auch von Lehrern. Tatsächlich hatten wir das Gefühl, es würde sich was ändern. Wir wurden vom Schulleiter eingeladen und zwei von uns sind zusammen mit ihm in die Sporthalle gegangen, um sich die Mängel mal anzugucken. Wir hatten die Zustimmung, dass diese Mängel vorhanden sind und sie definitiv aus dem Weg geräumt werden sollten. Uns wurde gesagt, dass sich sofort darum gekümmert wird und es nach den Zeugnissen, also Ende Januar, so gut es geht erledigt ist. Nun haben wir Mai und es ist leider noch nichts passiert.

Unsere Forderungen waren, finden wir zumindest, noch im Rahmen. Eigentlich hätte die Turnhalle mal eine große Sanierung verdient, mit frischer Farbe, ordentlichen Toiletten, neuen Bänken und moderner und so, aber gut, es ist mit viel Planung verbunden und es ist natürlich teuer. Aber ich meine, dass abschließbare Toilettentüren oder eine Tür in der Mädchenumkleide, die ersetzt werden soll (dazu gesagt: Sie fehlt seit Jahren und nicht erst seit Dezember),  ja eigentlich eine Selbstverständlichkeit sind. Klar haben Tischler und so eine gewisse Wartezeit, aber so lange dauert das eigentlich nicht.

Privatsphäre und so ist ja sonst auch immer so groß geschrieben und gerade nach den Vorfällen in der Mädchentoilette, wo Fotos gemacht wurden, ist das auch nicht zu viel verlangt. Das ist genauso wie mit den Schildern vor den Umkleiden, damit man weiß, was welche Umkleide ist. Also ja, unsere Lieferzeiten in Deutschland sind im Moment etwas verzögert, aber uns geht es ja nicht darum, dass das die tollsten Schilder sind. Es würde sogar reichen, wenn man 12 Zettel mit einem Drucker ausdruckt (für jede Umkleide Tür einen mit zum Beispiel „Mädchenumkleide 1“ drauf) und dann, wenn man es noch etwas schöner haben will, kann man die Zettel vielleicht einlaminieren. Und dann kann man die einfach mit Tesafilm an die Türen kleben. Für gewöhnlich dauert sowas ja nur 5 Minuten, wenn überhaupt. Und zur Not übernehmen wir das auch, weil im Gegenzug können wir ja uns in Privatsphäre umziehen und auf Toilette gehen.

Es ist halt schade, wenn man sich Zeit nehmen kann, den 11er Trakt mit Bäumen und Blättern an der Wand zu beschmücken und Holzklötze hinzustellen, aber es bei fehlenden Türen und Schildern hakt.

Also unsere Schule hat generell Mängel und wird alt und man kann nun mal nicht alles auf einmal renovieren, aber es gibt Dinge, die sollten vielleicht sofort verändert werden. Vor allem, weil das etwas mit Privatsphäre zu tun hat.

Kommentare sind geschlossen.

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: